Nagelsmann bestätigt Kontakt mit Wirtz: "Liverpool ein guter Schritt"

Bei der Entscheidungsfindung bezüglich seines nahenden Wechsels hat sich Florian Wirtz auch Tipps von Julian Nagelsmann geholt. Der FC Liverpool sei ein "super Klub" für den nächsten Schritt des 22-Jährigen, so der Bundestrainer.
Liverpool? "Ein guter Schritt", meint Bundestrainer Julian Nagelsmann zum bevorstehenden Wechsel von Florian Wirtz. IMAGO/MIS
Der FC Liverpool statt Leverkusen oder Bayern: Florian Wirtz steht vor einem Wechsel in die Premier League, die Verhandlungen laufen gut, dem FCB hat Wirtz bereits abgesagt. Das ist natürlich auch dem Bundestrainer nicht entgangen.
Zwar meinte Julian Nagelsmann am Samstagabend, er wisse noch nicht, wie sich Wirtz entscheiden werde, aber er bestätigte, dass er in den vergangenen Wochen mit ihm in Kontakt stand. "Wir haben ein paar Nachrichten ausgetauscht", sagte der 37-Jährige im Rahmen des DFB-Pokal-Finals in Berlin am Sky-Mikrofon. Er habe versucht, dem 22-jährigen Nationalspieler "nach bestem Wissen und Gewissen Tipps zu geben" bezüglich seiner Wechsel-Entscheidung.
"Die Entscheidung trifft er ganz alleine", betonte der Bundestrainer. "Ich habe keinen Verein ausgeschlossen und nicht geraten: Gehe zu genau diesem Verein. Ich habe versucht, ihm die Dinge von außen zu beleuchten."
Dass Wirtz nun vor einem Wechsel zu Liverpool steht, sei aus Sicht des Bundestrainers "ein guter Schritt für ihn, weil er da auf seiner Position spielen kann". Bei den Reds warte auf den 29-maligen Nationalspieler ein "tolles Umfeld, ein super Klub".
Das Wichtigste sei letztendlich, "dass er spielt, dass seine Entwicklung so weitergeht", betonte Nagelsmann. "Wenn er das Gefühl hat, bei Liverpool ist er am besten aufgehoben, dann soll er das machen."
Wobei aus Sicht des Bundestrainers ein Wechsel zum FC Bayern, wo Wirtz an der Seite von unter anderem Nationalmannschaftskollege Jamal Musiala hätte spielen können, "sicherlich auch nicht verkehrt gewesen" wäre. Aber: "Das sind zwei Spieler, die sich auch so finden auf Nationalmannschaftsebene, wenn sie nicht beim gleichen Klub spielen."
kicker